Das neue EU Datenschutzgesetz ist eine gravierende Verbesserung für die Rechte aller EU Bürger.
- 
Alle Behörden und Firmen müssen dieses Gesetz bis Mai 2018 umgesetzt haben.
 - 
Ausgenommen sind nur Polizei und Justiz
 - 
Gilt auch für nicht-EU Firmen wie z.B. Facebook, Google usw.
 
Änderungen:
- 
Es ist genau festgelegt was “persönliche Daten” sind. Z.B. auch IP Adresse, Surf-Verhalten, Genom, Fingerabdruck, RFID, Standortdaten,...
 - 
Firmen müssen allen Usern vorab genau mitteilen was sie warum speichern.
 - 
Jeder hat ein Recht auf einfache Auskunft über die gespeicherten Daten. z.B. per Mail oder Webseite
 - 
Recht auf Löschung der eigenen Daten.
 - 
Bei Datendiebstahl (z.B. durch Hacker) müssen innerhalb von 24h die Aufsichtsbehörden und die betroffenen Nutzer informiert werden.
 - 
Strenge Regeln für die Weitergabe von Daten
 - 
Strenge Regeln für den Schutz von Daten. Alle Datenträger (z.B. USB Sticks, Laptops) müssen verschlüsselt sein.
 
und vieles mehr
Es gibt massive Strafen bei Verstößen gegen das EU-Datenschutzgesetz:
- 
2%-4% des weltweiten Jahresumsatzes bzw. 10 - 20 Mio€, je nachdem was höher ist.
 
Empfehlung:
- 
Genau prüfen welche schützenswerten Daten es im Unternehmen gibt.
 - 
Sicherheitsmaßnahmen gegen Hacker, Diebstahl und Sicherheitslücken ergreifen.
 - 
Virenschutz,
 - 
Netzwerkschutz,
 - 
Dateiverschlüsselung,
 - 
Mitarbeiterüberprüfung,
 - 
Accountverwaltung
 - 
eigene Anwendungen auf EU DSG konformen Stand bringen
 - 
ISO 27001, ISIS12 oder BSI Grundschutz Zertifizierung durchführen.
 
XpertCon hilft ihnen dabei gerne :-)
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Datenschutzverordnung-gilt-ab-Mai-2018-3197099.html